Resumee – 2. Impulsveranstaltung am 25.04.2017 – „Hallo Alter!“
5. Mai 2017Hallo Alter! – den Übergang in die Rente bewusst gestalten – war der Titel unserer 2. Impulsveranstaltung, die wir am Dienstag, 25.04.2017, wieder im Foyer des Werkhofs in Hannover veranstalteten.
Diethelm Langer, unser Fachmann für Renten- und Sozialversicherungsfragen, stellte kurz die Rentenarten und Grundsätze der Rentenberechnung vor, bevor in einem Dialog mit dem Publikum Fragen erörtert wurden, die Personaler bewegen könnten, wenn der Renteneintritt von älteren Mitarbeiter*innen zum Wohle des Betriebes und des einzelnen gesteuert werden soll.
So trocken, wie sich das Thema auf den ersten Blick anfühlt, so lebhaft war die Diskussion unter den Anwesenden. Die Verknüpfung mit dem Thema Demographischer Wandel und Wissenssicherung wurde dabei immer wieder angerissen, hätte aber den zeitlichen Rahmen gesprengt.
Das Thema Rentenübergang haben wir in zwei Workshops noch einmal aufbereitet, die wir im Mai und November veranstalten. Das Thema Wissenstransfer vertiefen wir übrigens auch in einem Workshop im Juni. Hier die Termine:
Hallo Alter – betriebliche Planung des Rentenübergangs
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Personalplaner*innen
Leitung: Diethelm Langer, Versichertenberater der DRV
Termine: 17.05.20017 sowie 27.10.2017
Hallo Alter – schon mal ans Aufhören gedacht?
Zielgruppe: Menschen, die sich auf ihren Ruhestand vorbereiten wollen
Leitung: Diethelm Langer, Versichertenberater der DRV
Termine: 07.06.20017 sowie 10.11.2017
Know How adé? – Wie das Wissen bleibt
Zielgruppe: Betriebsverantwortliche, Geschäftsführer*innen, Projektverantwortliche
Leitung: Karsten Krull, Dipl. Sozialpädagoge, Personalentwicklung MA
Termine: 22.06..2017
Alle Veranstaltungen, die Rahmendaten und ein Anmeldeformular finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.futura-pe.de/termine
Zurück zur Übersicht